Lade Veranstaltungen

Transfertag Kommunale Wärmeplanung

Freitag 20.09.2024 | 9:00 – 15:00 Uhr | Technische Hochschule Ostwestfalen

Transfertag Kommunale Wärmeplanung
an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Deutschland und Europa stehen vor der Transformation des Energiesystems. Dabei betrifft insbesondere die Kommunale Wärmeplanung auch die regionalen und dezentralen Strukturen und stellt hohe Anforderungen an individuelle Lösungen vor Ort. Die langfristigen Herausforderungen der kommunalen Wärmeplanung können nur bewältigt werden, wenn die Akteure vor Ort auf den Ebenen der Kommunen und Energieversorger, aber auch der Hausbesitzer und Unternehmen eng zusammenarbeiten. Nur mit der notwendigen Akzeptanz lassen sich Nah- und Fernwärmenetze realisieren oder klimagerechte Quartiere umsetzen, Abwärme sinnvoll nutzen oder dezentrale Speicherkonzepte realisieren.

Hierfür bedarf es eines regen Austausches sowie einer großen Transparenz auf lokaler Ebene. Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist Ansprechpartner und Begleiter für viele Aspekte der kommunalen Wärmeplanung in der Region. Im Rahmen des Projektes CO2Bau richtet die TH OWL in Zusammenarbeit mit Lippe zirkulär daher den „Transfertag Kommunale Wärmeplanung“ aus, um die regionalen Akteure der unterschiedlichen Ebenen zusammenzubringen und gemeinsam mit der Wissenschaft einen Blick auf die aktuellen und langfristigen Herausforderrungen der kommunalen Wärmeplanung in der Region zu werfen.

Die Kooperationsplattform CO2Bau bietet die Möglichkeit des Austauschs, der Kommunikation und der Entwicklung von Zukunfts-Kompetenzen innerhalb einer branchenübergreifenden Community im Themenbereich der Nachhaltigkeit im Bau, der Sanierung und dem Betrieb von Gebäuden. Zielgruppen des Formates sind Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Energieversorgern, Unternehmen, Wissenschaft und der Zivilbevölkerung. Die Veranstaltung bietet mit Fachvorträgen und Gelegenheiten zum Netzwerken eine Plattform, um die kommunale Wärmeplanung in der Region konzeptionell voranzutreiben. Jetzt vormerken.

Das Programm hier herunterladen: Transfertag Kommunale Wärmeplanung_Programm_final

Fotorechte © TH OWL

 

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen?

Schreiben Sie uns an info@lippe-zirkulaer.de

 

Beitragsfoto von Pixabay

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors