Lade Veranstaltungen

RENN.tagen Berlin 2022 – Lippe zirkulär mit dabei

„Miteinander! Wie kommen wir zum gemeinsamen Handeln für die Nachhaltigkeitstransformation?“

In der moderierten Podiumsrunde auf den RENN.magazins am ersten Veranstaltungstag, Donnerstag, den 24.11.2022 von 11:05 – 12:15 Uhr sprechen nachfolgende Gäste unter dem Titel darüber welche Bedingungen und Veränderungen für eine verstärkte Kooperation für die Transformation notwendig sind. Der Multistakeholder-Ansatz von Lippe Zirkulär ist dabei besonders interessant ebenso wie deren Modellprojekte.

  • Keynote: Dr. Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Beststeller-Autorin
  • Jörg-Andreas Krüger, Präsident Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) und Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE)
  • Birgit Essling, Geschäftsstellenleitung Lippe zirkulär – Kreis Lippe
  • Dirk Neubauer, Landrat Mittelsachsen

Moderiert wird die Runde von Alexander Thamm.

Die Inhalte der RENN.tage beschäftigen sich, angesichts multipler globaler Krisen, mit Möglichkeiten, das Krisendenken zu überwinden und die Transformation anzupacken. Mit der Keynote „Raus aus dem Krisenmodus, rein in das nachhaltige Handeln – Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen“ gibt die Neurowissenschaftlerin Prof. Maren Urner den ersten Impuls. Über die zwei Veranstaltungstage hinweg wird ein Blick auf die Umsetzung der Transformationsbereiche der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie auf unterschiedlichen Ebenen sowie auf erreichte und anstehende Meilensteine des RENN-Netzwerks gelegt.

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors