Lade Veranstaltungen

Circular Economy – Wundertüte oder Wunderwaffe?

Das Versprechen der Circular Economy ist groß: Wir reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck, befreien uns aus Rohstoffabhängigkeiten und erschließen neue Wertschöpfungspotenziale. Kein Wunder, dass immer mehr Unternehmen die Potenziale zirkulärer Wertschöpfung in den Blick nehmen. Dabei ist es alles andere als trivial, Materialkreisläufe zu schließen, Produkte mit wiederverwertbaren Komponenten zu entwickeln oder Product-as-a-Service-Geschäftsmodelle am Markt zu etablieren. Bleibt Circular Economy ein Versprechen oder ist es die Wunderwaffe, die uns den Übergang in eine neue Form des Wirtschaftens ermöglicht?

Darüber möchten wir mit allen, die sich in OWL für Circular Economy interessieren oder dazu arbeiten, diskutieren. Deshalb laden wir Sie herzlich ein zu einer Diskussionsrunde mit anschließendem Get-together am

14. September ab 18:00 Uhr
im Pioneers Club in Bielefeld


Paula Petersen
von Circularity wird den Abend mit einem Impuls eröffnen. Im Anschluss diskutieren wir mit Jonas Hüther, Circularity and Longevity Manager bei Miele & Cie. KG, Wilhelm Klat, Chief Technology Officer von CircoVision, und Melanie Lehmann, Geschäftsführerin der Oskar Lehmann GmbH & Co. KG über die strategischen Grundlagen zirkulärer Geschäftsmodelle und die Perspektiven regionaler Kooperation.

Der Abend klingt in lockerer Runde auf der Dachterrasse des Pioneers Club aus.

Die Veranstaltung versteht sich als Teil des Circular Futures Festivals und ist gleichzeitig die erste Veranstaltung der Initiative „Circular OWL“, die gerade im Entstehen ist. „Circular OWL“ will die Diskussion und den Austausch zu zirkulärer Wertschöpfung gemeinsam mit den Akteuren, die bereits viel in der Region aufgebaut haben, intensivieren. Getragen wird die Initiative von der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit owl maschinenbau e.V. und InnoZent OWL e.V. (CirQuality OWL) sowie Lippe zirkulär.

Es steht nur eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich so schnell wie möglich, spätestens aber bis zum 8. September an!

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors