Lade Veranstaltungen

17. Steuerungstreffen Lippe zirkulär

Donnerstag 12.12.2024 | 09:30 – 12:30 Uhr | Kreishaus Detmold

17. Steuerungstreffen Lippe zirkulär

Kreishaus Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold | Raum 402

 

Ablauf

09:00 Eintreffen und Kaffee

09:30 Begrüßung und Vorstellungsrunde

09:50 Kreativraum

Projektentwicklung 2025

10:50 Austausch im Netzwerk

11:20 Wasser gemeinsam neu denken – das Netzwerk wasser^plus OWL

Prof. Dr.-Ing. Jörg Felmeden

Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft | TH OWL

11:40 Portal für Nachhaltige Kommunen

Oliver Haubner Senior Project Manager

Zentrum für Nachhaltige Kommunen | Bertelsmann Stiftung

12:00 Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Kleinunternehmen fördern. Wie schwer ist zirkulär?

Henning Horstbrink | Wirtschaftsförderung, Kommunikation und Recht

Berater für Innovation und Technologie (BIT)& IT-Sicherheitsbotschafter  (zertifiziert)

12:20 Ausblick | Termine

12:30 Austausch im Netzwerk

13:00

Viel ist in den vergangenen Monaten geschehen. Neben zahlreichen Veranstaltungen, die digital oder in Präsenz stattfanden, haben sich die Arbeitskreise weiterentwickelt. Seit Anfang des Jahres verstetigt sich der Schwerpunkt „zirkuläres Bauen“ im Rahmen des EFRE Projektes CirQualityOWLplus Bauwende. In Planung sind drei Fachveranstaltungen zu den Themen Sekundärrohstoffe | Bauweisen| Prozessketten. Bitte vormerken!

Mittwoch, 29. Januar 2025 „Ohne Sorge – Einsatz von Sekundärbaustoffen, Vertrauen und Wissen für die Anwendung unter heutigen Rahmenbedingungen“

Mittwoch, 26. Februar 2025 „Zirkuläre Bauweisen konkret – Das ist drin!“

Mittwoch 26. März 2025 „Zirkulär statt linear ‒ gemeinsam statt gegeneinander“

Im Spätsommer startete der Arbeitskreis „Potenziale für eine Boden- und/oder Materialbörse in Lippe/OWL“. Termin digital: Dienstag, 10. Dezember 2025 | 10-12 Uhr | Anmeldung b.essling@kreis-lippe.de

Im Rahmen des Schwerpunktes „Abfallwirtschaft der Zukunft“ im EFRE Projektes CirQualityOWLplus führt die Geschäftsstelle Lippe zirkulär Experteninterviews und bereitet zusammen mit den Partner:innen die Themenreihe „Entsorgungswirtschaft der Zukunft“ vor. Bitte vormerken!

Donnerstag, 23. Januar 2025 „Deponieräume neu denken“

Donnerstag, 20. Februar 2025 „Kunststoffe: entsorgen oder gewinnen?“

Donnerstag, 20. März 2025 „Wege zur störstofffreien Biotonne“

Der Arbeitskreis „zirkuläre Bildung“ nimmt den Schwung aus 2024 mit in das kommende Jahr. Schulungen für Lehrer:innen und OGS-Betreuer:innen beginnen und der Einsatz der fertiggestellten Wimmelbücher mit LOOP, dem zirkulären Mäuschen startet in Lippe. Hier möchten wir gerne die Erfahrungen und erweiterten Netzwerke des Konsortiums noch intensiver einbeziehen. Im Spätsommer 2025 planen wir eine mehrtägige Veranstaltung, die praxisbezogen und fachübergreifend Herausforderungen und Lösungen für zirkuläre Prozesse thematisiert. Dazu findet am Donnerstag, 22. Mai 2025 von 9:30 bis 14 Uhr im Rahmen des 18. Steuerungstreffens ein gemeinsamer, moderierter Planungsworkshop statt. Bitte vormerken!

Besonders glücklich sind wir über die Unterstützung von Kaja-Marie Hoffmann unserer Bundesfreiwilligen im Fachbereich Umwelt, die die Webseite und Instagram aktuell hält (www.lippe-zirkulaer.de).

Fotorechte von © Kreis Lippe

 

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen?
Schreiben Sie uns an info@lippe-zirkulaer.de

 

Beitragsfoto von Joshua Welch auf Pexels

Weitere Beiträge

Aktuelles

Nachbericht 16. Steuerungstreffen

Das 16. Steuerungstreffen fand am 2. Oktober 2024 in Präsenz im Kreishaus mit über 20 Teilnehmenden aus dem Konsortium statt.
Im Mittelpunkt stand das Thema nachhaltiges Bauen. Diverse Angelegehnheiten und Projekte wurden dargestellt und zum Teil durch Präsentationen einzelner Referenten vertieft. Weitere Infos [… ]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors