Lade Veranstaltungen

TransUrban Bielefeld 2022

Die TRANSURBAN Residency 2022 in Ostwestfalen-Lippe auf dem Gelände der Rochdale Barracks in Bielefeld initiiert Stadtgespräche rund um das Thema zirkuläres Bauen. Lippe zirkulär ist als Kompetenzpartner eingeladen und berichtet über das Modellprojekt RE-BUILD-OWL.
Beim „Stadtgespräch: Zirkuläres Bauen – Stadt als Materialsammlung“ am 27.08. von 15 bis 16:30 Uhr, diskutiert Lippe zirkulär vom Kreis Lippe gemeinsam mit Joachim Schulz-Granberg von Studio Schulz Granberg, Lore Ameel von Concular, Lukasz Lendzinski von umschichten und Prof. Dr. Linda Hildebrand vom RWTH Aachen über Potenziale und Herausforderungen.
Die ehemalige Kaserne wird gemeinschaftlich, in Zusammenarbeit mit der Stadt Bielefeld, Akteuren der Bielefelder und ostwestfälischen Kulturlandschaft und Stadtgesellschaft sowie Künstler*innen und Stadtforscher*innen zu einem temporären Labor; zu einem Spielfeld urbaner, künstlerischer Praxis. Kunst öffnet hier den Dialog zwischen Geschichte und Gegenwart, zwischen Gestaltung und Nutzung, zwischen Raum und Utopie.
Die geplanten Übergänge: von einer ehemaligen Kaserne hinein in die Zwischennutzung, über den Stacheldraht hinweg hinein in den Stadtraum von einem Nicht-Ort zu einem urbanen Lebensraum und baut auf den Input, die Erfahrungen und Phantasie aller Akteure:innen.
Verschieden Foren und Veranstaltungen beleuchten wie eine ko-partizipative Quartiersentwicklung von geschichtlich gewachsenem Bestand hin zur Beteiligung, Planung, Abriss, Bau und Neunutzung gelingen kann.

Lippe zirkulär und das Modellvorhaben RE-BUILD-OWL sind als Aussteller am 27.08.2022 und am 08.09.2022 vor Ort.

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors