Lade Veranstaltungen

11. Steuerungstreffen

Wir laden ganz herzlich ein zum 11. Steuerungstreffen Lippe zirkulär.

Lippe zirkulär ist heute Kraftfeld für eine Circular Economy in der Region. Kommunales Handeln sensibilisieren und die Herausforderungen annehmen um eine systemische Kreislaufwirtschaft zum neuen Normal in Lippe und Ostwestfalen zu machen. Dafür stehen wir gemeinsam.
Die drei großen Initiativen in Ostwestfalen-Lippe: Lippe zirkulär, CirQuality OWL und Smart Recycling Factory bündeln ihre Kräfte für die Unterstützung ihrer Ansätze zum zirkulären Wirtschaften.
Wir freuen uns Ihnen Inspirationen für neues Handeln aus unserem starken interdisziplinären Netzwerk zu geben. Lutz Freiberg, Dezernent des Kreises Minden-Lübbecke und Sarah Golcher, Projektleitung Smart Recycling Factory berichten über das Projekt.
Ebenso freuen wir uns auf den Senior-Expert Günther Lange aus München, Leiter des Projektes Zero-Waste-München und Dipl.-Ing.(FH) Thomas Fischer, Geschäftsführer QUBA – Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH.
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz am 29.06.2022 von 10 bis 13 Uhr statt.
Wir bitten freundlich um Rückmeldung Ihrer Teilnahme bis zum 27.06.2022 an b.essling@kreis-lippe.de. In einer gesonderten E-Mail erhalten Sie den Link.

 

Geplanter Ablauf:

 

10:00 – 10:10 Uhr           Begrüßung, Nettiquette und Ablauf

10:10 – 10:30 Uhr           Berichte aus den Aktivitäten von Lippe zirkulär

10:30 – 10:40 Uhr           Modellvorhaben RE-BUILD-OWL

10:40 – 11:00 Uhr           Circular Munich – Auf dem Weg zur zirkulären Stadt

Günther Langer, Senior Expert Circular Economy bei der Landeshauptstadt München

11:00 – 11:10 Uhr           Diskussion: Perspektiven und Chancen

11:10 – 11:20 Uhr           PAUSE

11:20 – 11:40 Uhr           Güteüberwachung und Zertifizierung von Sekundärrohstoffen

Thomas Fischer, Geschäftsführer Qualitätssicherung Sekundärstoffe GmbH | QUBA

11:40 – 11:50 Uhr           Diskussion: Herausforderungen bei der Identifizierung von Materialeigenschaften

11:50 – 12:10 Uhr           Smart Recycling Factory – Potenziale der Region

Lutz Freiberg, Dezernent des Kreises Minden-Lübbecke und Sarah Golcher, Projektleitung Smart Recycling Factory

12:10 – 12:20 Uhr           Diskussion: Potenziale durch Bündelung gemeinsamer Synergien

12:20 – 12:35 Uhr           Perspektiven kommunaler Entwicklungspolitik

Regina Latyschew, Koordinatorin für kommunale Entwicklung

12:35 – 12:55 Uhr           Berichte aus dem Konsortium

12:55 – 13:00 Uhr           nächste Termine und Verabschiedung

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors