Lade Veranstaltungen

Start Kampagne #beiunsgehtesrund

Start der Kampagne #beiunsgehtesrund: Die Welt ist sich einig, dass es um die Natur als unserem Versorger nicht gut bestellt ist. Viel zu lang haben wir Menschen ignoriert, dass unsere Ressourcen endlich sind, und haben mit voller Hand uns aus ihnen bedient. Das hat zur Zerstörung des Gleichgewichts unseres Planeten geführt. Die Folgen sind katastrophal. Nun müssen wir uns was einfallen lassen um zu retten was noch zu retten ist. Pessimistisch zu sein ist keine Option. Nur durch Hoffnung und den Drang zu handeln können wir Möglicherweise die Tragödie abwenden. Wir müssen alles tun um unseren Kindern einen Planeten zu hinterlassen, auf dem sie unbeschwert leben können.

Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften sind gut durchdachte Pläne und Vorhaben, die uns zurecht hoffen lassen. Die öffentliche Beteiligung ist aber für diese Pläne von enormer Wichtigkeit.

Mit dem Projekt „bei uns geht es rund“ will Lippe zirkulär Bürger:innen des Kreises Lippe und Ostwestfalen-Lippes animieren sich des Themas Zukunftsgestaltung und Ressourcenbewusstsein anzunehmen. Wir wollen sensibilisieren und zum Mitmachen motivieren. (www.lippe-zirkulaer.de)

Foto von Lippe zirkulär Flyern

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors