Lade Veranstaltungen

Die Bauindustrie der Zukunft: Kreisläufe und Recyclingbaustoffe

Dienstag 17.01.2023 | 14:00 – 16.30 Uhr | Online

Nicht nur Rohstoffe und Flächen werden immer knapper, auch der Klimawandel und die damit zusammenhängende Notwendigkeit, so viel CO2 wie möglich einzusparen, haben große Auswirkungen auf unsere Bauvorhaben. Neue Lösungsansätze mit nachhaltigen Baustoffen müssen gefunden werden und wir sollten unsere Bautätigkeit viel stärker im Sinne einer Kreislaufwirtschaft planen. 

Doch wie kann das gehen? Auf welche Weise sollte die Politik lenkend eingreifen? Und welche Rolle können und sollten Kommunen im Rahmen ihrer öffentlichen Beschaffung und eigenen Bauvorhaben spielen? 

Lippe zirkulär und das Modellvorhaben RE-BUILD OWL haben in Kooperation mit Energie Impuls OWL und der gemeinnützigen Gesellschaft cum ratione aus Paderborn das Konzept für die Veranstaltung erarbeitet und die Workshop-Gestaltung mit dem Thema: Regionale Pilotprojekte, Referentin ist hier Lisa Pusch, Projektleitung von RE-BUILD OWL.

Wir laden hiermit herzlich zu der gemeinsamen Online-Veranstaltung ein.

Mit Hilfe dieses Informationsnachmittages möchten cum ratione, Energie Impuls OWL, Lippe zirkulär und RE-BUILD OWL die relevanten Akteur*innen zusammenbringen und somit ein Austauschforum für Interessierte bieten. Neben Informationen zur aktuellen Situation und zu rechtlichen Grundlagen sollen auch die Möglichkeiten von Kommunen anhand von Praxisbeispielen vorgestellt werden. In den anschließenden Workshop-Phasen kann dann auf einzelne Themen näher eingegangen werden. 

Nähere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie im angehängten Flyer sowie unter Protected link 

Foto von: cum ratione

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors