Lade Veranstaltungen

15. Steuerungstreffen Lippe zirkulär

Donnerstag 04.07.2024 | 09:30 – 12:30 Uhr | Online

SAVE THE DATE
15. Steuerungstreffen

Das nächste 15. Steuerungstreffen findet
am Donnerstag 04. Juli 2024 | 9:30 Uhr – 12:30 Uhr online statt.

Zur besseren Planung bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 02.07.2024 an B.Essling@kreis-lippe.de.
Wenn Sie sich also noch nicht angemeldet haben, dann können Sie das gerne noch tun.

 

Zugangsdaten für die Online Veranstaltung „15. Steuerungstreffen“

 Jetzt an der Veranstaltung teilnehmen

Besprechungs-ID: 394 768 824 035
Kennung: 63DwdP

 

Hier ein Einblick in das Programm
09:30 Uhr
Begrüßung
Informationen über Neuzugänge und Aktuelles

09:45 Uhr (20 Min. Impuls  + 10 Min. Diskussion)
Kiel auf dem Weg zur Zero.Waste.City
Charlotte Winter, M.Sc.
Sachbearbeiterin im Projekt Zero.Waste.City
Landeshauptstadt Kiel  – Umweltschutzamt

10:15 Uhr (20 Min. Impuls  + 10 Min. Diskussion)
Neue Wege in der Kunststoffverarbeitung: Nachhaltigkeit, Funktion und Recycling im Fokus
Carsten Kießler, Dipl.-Betriebsw. (FH)
Leitung Institut für Kunststoffwirtschaft (ikuowl)

10:15 Uhr – 10:30 Uhr
Kaffeepause

10:30 Uhr (20 Min. Impuls  + 10 Min. Diskussion)
Die zirkuläre Farbstoffsolarzelle – Strom aus Früchtetee
Dr. Fabian Schoden
LfbA – HSBI (Hochschule Bielefeld)
Expert Sustainability – Schüco International KG

11:00 Uhr (20 Min. Impuls  + 10 Min. Diskussion)
Zirkulärer Rückbau im Kreis Lippe
Anika Steinkuhl (M.Sc.)
Fachbereich Wirtschaft, Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HSBI, Hochschule Bielefeld

11:30 Uhr
Aktivitäten aus den Reihen des Konsortiums

11:30 Uhr (5 Minuten Input + 5 Minuten Rückfragen)
Konsortium Lippe zirkulär und cum ratione – Perspektiven
Lara Schröder
Referentin für Nachhaltigkeit
cum ratione gGmbH, Paderborn

11:40 Uhr (5 Minuten Input + 5 Minuten Rückfragen)
DAS MODUL-MEHRWEG-HAUS von conwerk
Zukunftsprojekt: Eine modulare Zero-Waste-Bautechnologie für den Wohnungsbau vom Eigenheim bis Wohnkomplex
Ramona Schrör
Mitgründerin, Geschäftsführerin u. Projektleiterin
conwerk UG (haftungsbeschränkt), Paderborn

11:50 Uhr (5 Minuten Input + 5 Minuten Rückfragen)
Serielles skalierbares Bauen mit kreislauffähiger Bautechnik und geringer Grauer Energie
Raimund Sieben
Vertrieb & Marketing
P M F  H o u s i n g GmbH, Würselen

12:00 Uhr (5 Minuten Input + 5 Minuten Rückfragen)
Transformative Allianzen – das Netzwerk CirQualityOWL plus
Beate Kolkmann, Dipl.-Ing. (FH) Lebensmitteltechnologie
stellv. Geschäftsführung, Food-Processing Initiative e. V.
CirQuality OWL plus

12:20 Uhr
Termine und Sonstiges

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen?
Schreiben Sie uns an info@lippe-zirkulaer.de

 

Bildrecht von Bethany Drouin auf Pixabay

Weitere Beiträge

Aktuelles

Neues von unseren Partnern: conwerk startet innovatives Prototypen-Projekt

Der Startschuss ist gefallen: Das innovative Bauprojekt von conwerk, das Modul-Mehrweg-Haus, geht in die Umsetzungsphase. Dank der Förderung durch das Innovationsprogramm „Grüne Gründungen.NRW“ kann das Start-up in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) sein revolutionäres Baukonzept realisieren. Ziel ist es, das Umweltproblem „Haus“ in ein zertifiziertes, zirkuläres Produkt zu transformieren. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors