Lade Veranstaltungen

Zirkuläre Wertschöpfung – Ein Blick in die Praxis / Zu Gast bei der Windmöller GmbH

Dienstag 16.05.2023 | 17:00 – 18:30 Uhr | Windmöller GmbH, Workspace/Show-Room

Eine Veranstaltung aus den Reihen unseres Konsortiums: der VDI OWL Bezirksverein e.V. lädt ein.

Die Transformation der Industrie von reinen Produktionsunternehmen hin zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Wirtschaftsweise ist, auch im Hinblick auf den Klimawandel, die wichtigste Aufgabe unserer Zeit. Die Diskussionen und Forderungen nach maximaler Ökoeffizienz werden lauter, die politischen Vorgaben hinsichtlich Klimaneutralität oder Kreislaufwirtschaft konsequenter.
Die Praktische Umsetzung kommt in den unzähligen Reden, Veröffentlichungen, Theorien, Zielen und vollmundigen Versprechungen von Klimaneutral bis zur Kreislaufwirtschaft leider oft zu kurz. Deshalb freuen wir uns, Sie in unserem Workspace zu begrüßen und Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmensvision zu geben und unseren Prozess zu einem klimafreundlichen, verantwortlichen und nachhaltigen Unternehmen aufzuzeigen. Die Windmöller GmbH, ein Familienunternehmen in dritter Generation mit drei ostwestfälischen Produktionsstandorten, hat sich bereits vor über 10 Jahren auf den „nachhaltigen Weg“ gemacht. Ein Weg, der nicht nur aus großen Sprüngen besteht, sondern vielmehr viele kleine Stepps beinhaltet und vor allem eines neuen Mindsets der gesamten Belegschaft bedarf. Was im Bereich der Produktentwicklung begann, wird heute unternehmensweit durch das Programm „Fokus: Green“ gesteuert.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und einen offenen Dialog.

Thomas Hohberg, Windmöller GmbH, Vertriebsleiter OEM / Bodensysteme

Windmöller realisiert heute mehr als 50% seines Umsatzes mit Cradle to Cradle – zertifizierten Produkten, die wir Ihnen gerne ab 16:15 in unserer Ausstellung im Detail erklären. Bitte melden Sie sich bei Interesse extra auch zur Führung an, siehe Anmeldung. Um 17 Uhr beginnt dann der Vortrag mit anschließendem Austausch.

Zur Anmeldung hier

Foto von unsplash: Steven Van Elk

Weitere Beiträge

Aktuelles

Neues von unseren Partnern: conwerk startet innovatives Prototypen-Projekt

Der Startschuss ist gefallen: Das innovative Bauprojekt von conwerk, das Modul-Mehrweg-Haus, geht in die Umsetzungsphase. Dank der Förderung durch das Innovationsprogramm „Grüne Gründungen.NRW“ kann das Start-up in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) sein revolutionäres Baukonzept realisieren. Ziel ist es, das Umweltproblem „Haus“ in ein zertifiziertes, zirkuläres Produkt zu transformieren. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors