Lade Veranstaltungen

Wertstoff – Orte der Zukunft Part II

Dienstag 11.08.2020 | 14:00 – 16:00 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 404

Neue Wertstoffhöfe als „Inspirationsort“ und „Wendepunkt“ hin zu einem zirkulären Wirtschaften in Kreisläufen.

Wir laden ein zum zweiten Austausch über neue Perspektiven. Wie müssen/sollen wir aktiv werden? Welche Ansätze – möglicherweise weg vom reinen Entsorgen und der Schulung von Trennverhalten hin zu neuen Spaces mit „anderen“ stylischen Features. Egal, ob digitale Ansätze oder das Neudenken von Dienstleistung – wohin kann die Reise gehen, um heimische Stoffkreisläufe zu schließen und damit regionale Rohstoffsicherheit anzustreben.

Die Firma PreZero hat diesen innovativen Gedankenaustausch angeregt, in dem zirkuläres Wirtschaften bürgernah, greifbar und für Endverbraucher positiv wahrnehmbar thematisiert wird. Wie können unsere kostbaren und endlichen Wertstoffe weg von dem Begriff „Abfall“ kommen? Wie sehen Orte der Zukunft aus, die Produktkreisläufe visualisieren und die Produkte der Kreislaufwirtschaft als stylishe It-Pieces präsentieren?

Referenten aus den Niederlanden und Süddeutschland berichten über Verfahrensweisen und Best-Practice.

Wir laden ein zum Gedankenaustausch über CitizenCircularEconomy Service Points und freuen uns über regen Austausch.

Erste Stichworte:

_Zentrale eines lokalen Transfermanagers (für den gesamten Kreis und dessen Kommunen)

_Vermittlung von Reparaturservices innerhalb der Kommune (hier wäre ein großer Mehrwert zu sehen für Aufwertung von Flächen für Gewerbebetriebe, die in traditionell unattraktiven Lagen liegen)

_Registrierung/Zertifizierung von Betrieben, Verbraucher können sich vor Ort persönlich über Services informieren und anschließend auch von zu Hause aus Reparaturservices anfordern;

_in Verbindung mit TransportserviceMietzentralefür verschiedene Gegenstände (nicht zwingend die Lagerstätte), ggf. auch in Verbindung mit Transportservices der Gegenstände (z.B. Großgeräte)

_Bürgernahe Aufklärung über CircularEconomy Themen u.a. mittels Ausstellungen / Mock-Ups zum Anfassen

_Unternehmenstreffpunkt für Potentialstudien oder auch zum Austausch über regionale Kaskadennutzung von Materialien

Weitere Beiträge

Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern

Lippe zirkulär ist Partner in dem sektorübergreifenden Netzwerk für die Wasserwirtschaft OWL.
In dem Wasser^plusOWL Newsletter werden Sie kostenlos über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Projekt informiert. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors