Lade Veranstaltungen

Wege zur störstoffreien Biotonne

Mittwoch 11.06.2025 | 14:00 – 15:00 Uhr | online

Wege zur störstoffreien Biotonne – Themenreihe ABFALLWIRTSCHAFT DER ZUKUNFT

Unser Abfall – ein wertvoller Dünger und Boden Verbesserer 

Kompostwerke stehen täglich vor der gleichen Herausforderung. Sie sollen hochwertigen Biokompost liefern. Doch Fehlwürfe sabotieren dieses Ziel. Einige Verbraucher und andere Abfallerzeuger setzen eine saubere Sammlung nicht konsequent um und sorgen für Verunreinigungen, die sich im Verarbeitungsprozess nicht mehr vollständig heraustrennen lassen. 

Wie kann man dieser Herausforderung begegnen? Welche Maßnahmen sind möglich, um Mikroplastik und andere Verunreinigungen in hochwertigen Rohstoffen und schließlich Böden zu eliminieren?

Die Dialogreihe birgt das Potenzial für einen vertrauensvollen Austausch zwischen den Akteuren aus der Verwaltung, mit dem Ziel, neuen Denkweisen Raum zu geben und mögliche Umsetzungen zu planen. OWL kann seine Vorreiterrolle und Stärke auch hier unter Beweis stellen.

Freuen Sie sich auf die Möglichkeit, direkt mit der Umsetzung zu beginnen.

Eine Themenreihe von CirQualityOWL plus. Der Kreis Lippe mit der Geschäftsstelle Lippe zirkulär und dem Technischen Gebäudemanagement ist einer von elf ostwestfälischen Partnern in dem Projekt.

Das Vorhaben CirQualityOWL plus wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert. 

 

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen?
Schreiben Sie uns an info@lippe-zirkulaer.de

Fotorechte gehen an bluebudgie auf Pixabay

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors