Lade Veranstaltungen

Vom Nachhaltigkeitsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie

Dienstag  13.06.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | online

Eine Veranstaltung aus den Reihen unseres Konsortiums. Die Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold lädt ein.

Eine durchdachte Nachhaltigkeitsstrategie ist die Basis für eine Unternehmensentwicklung im Sinne eines ökonomischen, ökologischen und sozialen Gleichgewichts. Ein strategischer Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen bedeutet, dass zentrale Handlungsfelder identifiziert werden, in denen sich ein klarer Bezug zwischen Nachhaltigkeitsthemen und dem Kerngeschäft auszeichnet. Sie kommunizieren dabei sowohl nach innen als auch nach außen, ob und wie Sie zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen und wie Sie sich in Bezug auf Nachhaltigkeit weiterentwickeln wollen. Dabei können Unternehmen aller Größen und Branchen eine nachhaltige Entwicklung anstreben.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung zeigt Dr. Martin Hellwig vom Institut für Nachhaltigkeitsbildung, anhand des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), welchen Beitrag die Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie und den Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen leisten kann. Neben einer kurzen Einführung in die nachhaltige Entwicklung und den DNK werden konkrete Methoden und Beispiele für die Strategieentwicklung vorgestellt und Kriterien und Leistungsindikatoren als Wegbereiter für ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement identifiziert.

Hier können sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Weitere Informationen unter www.lippe-zirkulaer.de

Foto von unsplash: Google Deepmind

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors