Lade Veranstaltungen

ReThink: Jenseits der Nachhaltigkeit – weniger schlecht ist nicht gut genug!

Donnerstag 27.06.2024 |  10:00 – 16:00 Uhr | Founders Foundation | Bielefeld

Lippe zirkulär informiert über eine Veranstaltung aus den Reihen des Konsortiums.

Führen die Nachhaltigkeitsansätze der letzten 2-3 Jahre wirklich zu einer signifikanten Verbesserung dieser Welt? Oder erhalten sie vielmehr einen immer noch negativen Status Quo? Ist es überhaupt möglich, dass wir mehr Ressourcen generieren als wir verbrauchen und damit in der Vergangenheit entstandene Schäden reparieren? Können wir als Mensch und Unternehmen tatsächlich umweltpositiv handeln? Auf den ersten Blick mag diese Herausforderung scheinbar unmöglich zu lösen sein. Auf den zweiten Blick gibt es erste Beispiele aus der Wirtschaft, die sich diese Ziele setzen und danach handeln.

Diese positiven Ansätze möchten wir auch in Ostwestfalen-Lippe verstärken! Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg, diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten – philosophisch, wirtschaftlich und politisch – und zusammen zu diskutieren.

Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Tag mit interessanten Vorträgen, einem World-Café sowie einem entspannten Ausklang auf der Dachterrasse der Founders Foundation.

Impuls und Panel  

  • Susanne Hagenkort-Rieger, Leiterin Grundsatzabteilung, Ministerium für Wirtschaft, Industrie,       Klimaschutz und Energie NRW
  • Prof. Dr. Lars Hochmann, Transformation und Unternehmung, Hochschule für                         Gesellschaftsgestaltung, Koblenz
  • Alrun Ohrmann, Geschäftsführende Gesellschafterin, OHRMANN GmbH, Möhnesee

Beiträge World-Café 

  • Rainer Kant, Projektleiter Wald, Biodiversität & Nachhaltige Ressourcennutzung, B.A.U.M. e.V., Hamburg
  • Vanja Schneider, Geschäftsführung & Strategie, Moringa GmbH, Monheim am Rhein
  • und weitere

Eine kostenfreie Veranstaltung von CircularOWL – Bertelsmann Stiftung, InnoZent OWL e.V., Lippe zirkulär, owl maschinenbau e. V. ,  dem Projekt CE:FIRE zirkulär.frugal.regenerativ – und dem Vorhaben CirQualityOWL Plus.

Das Projekt CE:FIRE zirkulär.frugal.regenerativ wird mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union und des Landes NRW durchgeführt.

Das Vorhaben CirQuality OWL plus wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.

Anmelden können Sie sich unter :
Hier anmelden

 

Bild von Besim Mazhiqi

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors