Lade Veranstaltungen

Nachhaltige Gewerbegebiete – Zukunftsfähige Organisationsformen für kommunale und unternehmerische Akteure

Ökologisch, ökonomisch, sozial – gegenseitiger Nutzen durch Nachhaltige Gewerbegebiete

Die Geschäftsstelle Lippe zirkulär ist aktiver Teil im Themenraum „zirkuläre Wertschöpfung“. Es geht um Themen der effizienten und nachhaltigen Wertschöpfung, den Mehrwert von CO2 Neutralität, Genossenschaftsmodelle, die Einbindung privater Dienstleister und Investoren zur Personalentlastung und Kapitalschonung von Kommunen und Unternehmen, die Weiterentwicklung von Industrie-, Gewerbe- und Stadtquartieren nach Zero Emission Standards, Best Practise für komplementäre Industrieökologie, die in sich resiliente Strukturen bietet und organisches Wachstum ermöglicht, bis hin zu Anforderungsprofilen und Gründungsensibilisierung für Start-ups.

Expertenrunde

15:00                    Begrüßung

Moderation Suzan Zare

15:05 – 15:15    Wegbereiter kommunale Verwaltung – die Chance

Dr. Ute Röder | Verwaltungsvorständin VV II -Umwelt, Bauen, Geoinformation, Mobilität, EB Strassen-, Geschäftsleitung Abfallwirtschaftsverband Lippe

15:15 – 15:25

Fragen und Diskussion

15:25 – 15:35    Genossenschaftsmodell als zukunftsfähige Organisationsform

Michael Hoppenberg | Fachanwalt für Verwaltungsrecht | Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

15:35 – 15:45

Fragen und Diskussion

15:45 – 15:55    Nachhaltige Gewerbegebiete – Innovationsraum für Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und regionale Wertschöpfung

Veronica Wolf | Master in Redevelopment, Dipl.-Umweltingenieurin und Baubiologin (IBN), Geschäftsführerin der Zero Emission GmbH, Nachhaltige Entwicklung von Industrie-, Gewerbe- und Stadtquartieren in Ratingen

15:55 – 16:05

Fragen und Diskussion

16:05 – 16:15     Nachhaltige Gewerbegebiete als zentrale Bausteine einer zirkulären Wirtschaft

Prof Dr. Peter Heck | Professor für angewandtes Stoffstrommanagement am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, Gründer und geschäftsführender Direktor des IfaS, Institut für angewandtes Stoffstrommanagement

16:15 – 16:25

Fragen und Diskussion

16:25 – 16:35     Potentiale und Validierungsformen aus Gründerperspektive

Thomas Schellenberg | Gründer von Lowtails und Coach für den Nachhaltigkeitscampus Höxter

16:35 – 16:45

Fragen und Diskussion

16:45 – 17:00     Zusammenfassung, Nachfragen und Ausblicke

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors