Lade Veranstaltungen

einfach machen: Neues Lieblingsstück aus alter Wolle – Workshop Wollrecycling mit Modedesignerin Dalia Rottleuthner

Sonntag  23.04.2023 | 14:00 bis 17:00 Uhr | LWL-Museum Ziegelei Lage

KNIT REYOUSE – WIE DU AUS EINEM ALTEN STRICKPULLOVER NEUES GARN GEWINNST!

Ich bin Dália und beschäftige mich als Modedesignerin M.A. seit einigen Jahren aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. Schwerpunkt meiner Arbeit sind vor allem Upcycling, Strick und das Färben mit Pflanzen.

Du interessierst dich für das Thema Upcycling? Dann gib einem kaputten oder ungenutzten Strickpullover ein zweites Leben, indem du ihn aufribbelst, zu neuem Garn wickelst und erneut verstrickst oder anderweitig verarbeitest.
Wie genau du das machst, erfährst du mit mir gemeinsam in einem kleinen Grundlagenworkshop zum Thema Upcycling und Strick.

Durch verschiedene Techniken und Herangehensweisen zeige ich dir Schritt für Schritt, welche Möglichkeiten der Wiederverwertung du hast und welche nachhaltigen Aspekte damit verbunden sind.
Auch die unterschiedlichen Materialien werden Thema sein: Welche Eigenschaften haben die einzelnen Garne? Was muss ich beachten beim Upcyceln von Strickpullovern? Welche Pullover eignen sich besonders gut zum Aufribbeln, welche sind eher weniger gut geeignet?

Zur Demonstration der Herangehensweise stelle ich einige Materialien wie z. B. beschädigte Strickpullover zur Verfügung. Falls du aber selbst einen löchrigen oder ungenutzten Pullover in deinem Kleiderschrank hast, umso besser – bring ihn gerne mit!

Ich freue mich über eure Teilnahme und einen gemeinsamen Austausch miteinander!

Dalinda Lua – KNIT. REYOUSE. DESIGN. (dalinda-lua.de)

 

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt/Anmeldung      Regina Latyschew / r.latyschew@kreis-lippe.de

 

 

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors