Lade Veranstaltungen

Netzwerk für Unternehmen: ZF Friedrichshafen AG – Von der Wiege zur Wiege

„ZF Friedrichshafen AG – Von der Wiege zur Wiege“ ist eine Veranstaltung des Prosperkollegs e.V. zum Aufbau und Betrieb von Forschungs- und Transferzentren.
Ein Unternehmensbeispiel verdeutlicht, wie das Cradle-to-Cradle-Prinzip in der Praxis aussehen kann, was es für Vorteile bringt und wie die Umsetzung erfolgt.
ZF, mit Standort in Bielefeld, arbeitet gebrauchte Antriebsstrangmodule industriell so auf, dass sie qualitativ auf einer Stufe mit neu produzierter Ware sind.
Die Veranstaltung bietet dabei einen Überblick über das Wirtschaften von ZF, mit Senior Manager für Remanufacturing, Jörg Witthöft, als teilnehmendem Referenten. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

Programm:

15:45 Uhr
Kurzeinführung Zirkuläre Wertschöpfung (engl. „circular economy“)
Nils Westerveld, Projektmanager WiN Emscher-Lippe

16:00 Uhr
Begrüßung durch das Prosperkolleg
Michel Neuhaus, Projektmanager WiN Emscher-Lippe

16:10 Uhr
„ZF Friedrichshafen – Von der Wiege zur Wiege“
Jörg Witthöft,
Senior Manager Aufarbeitung/Remanufacturing (TNPR)

ab ca. 16:45 Uhr
Ausblick, Diskussion & Netzwerken (offenes Ende)

Die Veranstaltung findet virtuell über Zoom statt. Die Einwahldaten erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung.

Bitte beachten Sie, dass sich dieses Angebot ausschließlich an Unternehmen richtet.

Spielfiguren

Weitere Beiträge

Aktuelles

Neues von unseren Partnern: conwerk startet innovatives Prototypen-Projekt

Der Startschuss ist gefallen: Das innovative Bauprojekt von conwerk, das Modul-Mehrweg-Haus, geht in die Umsetzungsphase. Dank der Förderung durch das Innovationsprogramm „Grüne Gründungen.NRW“ kann das Start-up in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) sein revolutionäres Baukonzept realisieren. Ziel ist es, das Umweltproblem „Haus“ in ein zertifiziertes, zirkuläres Produkt zu transformieren. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors