Lade Veranstaltungen

2. Transfertag Kommunale Wärmeplanung

Donnerstag 02.10.2025 | 9:00 – 16:00 Uhr | Parl. Sitzungssaal,  Kreishaus Detmold, Felix-Fechenbach-Str.5, 32756 Detmold

2. Transfertag Kommunale Wärmeplanung

Der Transfertrag Kommunale Wärmeplanung im letzten Spätsommer hat großes Interesse geweckt. Inzwischen hat das Thema der kommunalen Wärmeplanung weiter an Fahrt aufgenommen. Viele Wärmepläne sind in der Erstellung. Die Realisierung steht gleichermaßen noch ganz am Anfang.

Auf dem 2. Transfertag Kommunale Wärmeplanung wollen wir einen Blick in die aktuellen Projekte werfen, uns mit der nicht-leitungsgebundenen Wärmewende beschäftigen und einordnen, wie sich die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen entwickelt haben.

Außerdem liegt weiterhin ein großer Wert auf dem Austausch und der Vernetzung auf regionaler und lokaler Ebene. Dieser Transfertag Kommunale Wärmeplanung steht daher noch deutlicher im Zeichen des Netzwerkgedankens.

Das Institut für Energieforschung der Technische Hochschule OWL richtet den 2. Transfertag Kommunale Wärmeplanung im Rahmen des Transferprojektes TRINNOVATION OWL in Zusammenarbeit mit Lippe zirkulär und in Kooperation mit Energie Impuls OWL e.V. im parlamentarischen Bereich des Kreishauses des Kreises Lippe aus.

In der anschließenden Infoveranstaltung werden Forschungsergebnisse aus dem Projekt Kleinwindkraft Lippe vorgestellt und die Herausforderungen und Chancen beim Betrieb von Kleinwindkraftanlagen beleuchtet.

Zielgruppen des Formates sind Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Energieversorgern, Unternehmen, Wissenschaft und der Zivilbevölkerung. Die Veranstaltung bietet mit Fachvorträgen und Gelegenheiten zum Netzwerken eine Plattform, um die kommunale Wärmeplanung in der Region konzeptionell voranzutreiben.

Programm

9:00 Uhr Empfang

9:30 Uhr Erfahrungen aus der ersten Phase der kommunalen Wärmeplanung

11:20 Uhr Kaffeepause und Netzwerken

12:00 Uhr Nicht-Leitungsgebundene Wärmewende

13:00 Uhr Mittagspause mit Imbiss

14:00 Uhr Kleinwindkraftanlagen – Infonachmittag

16:00 Uhr Ausklang bei Kaffee und Kuchen

16:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Kontakt und Infos:

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen?
Schreiben Sie uns an info@lippe-zirkulaer.de

 

Beitragsfoto von Pixabay

Logo vom Institut für Energieforschung

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors