Nachbericht CirQualityOWL plus 1. Partnertreffen

CirQualityOWL plus 1. Partnertreffen

Das erste Partnertreffen des EFRE geförderten Projekts „CirQualityOWL plus – Transformative Allianzen schließen Kreisläufe“ fand am 25. September 2024 an der Deponie Pohlsche Heide in Hille bei der Smart Recycling Factory und dem Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Minden-Lübbecke statt.

Dort beschäftigten wir als Projektpartner von CirQualityOWL plus mit den eingeladenen Akteuren aus Wirtschaft, Kommune, Bildung und Forschung, Kultur und Politik mit den Fragen der zirkulären Wertschöpfung in OWL.

Zunächst wurde die Deponie Pohlsche Heide von den Gästen besichtigt und ein Rundgang über das Gelände geführt. Es folgte darauf die Begrüßung von Henning Schreiber, Geschäftsführer der SMART RECYCLING FACTORY und Katharina Dombrowski. Daraufhin hielt Jens Ottmüller, Geschäftsführer der Otto A. Müller GmbH aus Ahrensburg, seinen informativen und Gedanken anregenden Vortrag zu der Wiederverwendung von anfallenden Nebenprodukten aus verschiedenen Industrieren und brachte einige der neuen Rohstoffquellen zum Anschauen mit. Mit den inspirierenden Gedanken gingen wir in die Workshop-Gruppen zu den vier Handlungsfeldern von dem Projekt:

  • Qualifizierung künftiger Fach- und Führungskräfte
  • Aspekte eines zirkulären Supply Chain Management
  • Bauwende zum zirkulären Denken und Wirtschaften
  • Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Zukunft für OWL

 

Alle Fotorechte @ Thorsten Henning

Mehr Informationen zu CirQualityOWL plus auf der projekteigenen Website: CIRQUALITY OWL PLUS

Der Kreis Lippe mit der Geschäftsstelle Lippe zirkulär und dem Technischen Gebäudemanagement ist einer von elf ostwestfälischen Partnern in dem Projekt.

Das Vorhaben CirQualityOWL plus wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert. 

Weitere Beiträge

Aktuelles

Lippe zirkulär beim Forum für den Staat von morgen in Göppingen

Fünftes Forum für den Staat von morgen – in Göppingen vom 16. bis 18. Juni

Die Geschäftsstelle von Lippe zirkulär ist vor Ort und Teil der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsweisenden öffentlichen Verwaltung. Das Forum für den Staat von morgen ist ein unkonventionelles Treffen, bei dem Verwaltungspionier:innen aller föderalen und hierarchischen Ebenen zusammenkommen, die gemeinsam von der Ambition getrieben sind, eine zukunftsweisende öffentliche Verwaltung zu gestalten. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern: UBoPlus – Ulmer Bodenpolitik Plus

Innovative Instrumentenmixe für Wohnraumschaffung und Bestandsumbau

Das Verbundprojekt UBoPlus wird vom BMFTR im Rahmen der Förderrichtlinie Transformationscluster Soziale Innovationen für nachhaltige Städte unter dem Dach der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft gefördert. Kern dieses Transformationscluster ist die Stadt Ulm. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Nachbericht 18. Steuerungstreffen

Das 18. Steuerungstreffen fand am 22. Mai 2025 in Präsenz im Kreishaus statt. Es wurden Vorträge gehalten, Förderinfos geteilt und Neuigkeiten aus dem Konsortium vorgetragen. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors