Aktivitäten

21.03.2023

Zirkuläre Impulse 1

Dienstag 21.03.2023 | 14:00 – 15:00 Uhr | online Alte Stadtbücherei Augsburg Wie Kreislaufdenken zum Handeln führt. Im Projekt „Architektur. Im Kreis“ vom Staatlichen Bauamt Augsburg mit der Hochschule Augsburg

Mehr lesen»
28.04.2023

Co-Kreativer Workshop

Freitag 28.04.2023 | 10:00 – 14:00 Uhr | online Konzeptvorstellung kommunale Innovations- und Transferplattform Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die kommunale Innovations- und Transferplattform entwickeln und reviewen. Wir freuen uns

Mehr lesen»
reduce | reuse | recycle

einfach machen – REDUCE | REUSE | RECYCLE

Rund 200 Milliarden Kleidungsstücke werden laut einer Untersuchung von Greenpeace weltweit jährlich hergestellt – verkauft dagegen “nur” 160 Milliarden, von denen wiederum ein Fünftel niemals getragen wird. Eine gigantische Überproduktion

Mehr lesen»
16.03.2023

BarCamp Circular OWL

Donnerstag 16.03.2023 | 9:00 – 17:30 Uhr | In den Räumlichkeiten der Bertelsmann Stiftung, Gütersloh   Die Initiative CircularOWL rückt die Zirkulärwirtschaft als wichtiges Element der Transformation weiter in den

Mehr lesen»
25.01.2023

9. kommunale Nachhaltigkeitstagung

Mittwoch 25.01.2023 | 10:00 Uhr | Ratssaal Neues Rathaus Bielefeld Der Fokus liegt auf der lokalen Umsetzung nachhaltiger Entwicklung. Anhand von Beispielregionen und Projekten werden vielfältige Lösungen und Erfolge dargestellt

Mehr lesen»
15.12.2022

12. Steuerungstreffen Lippe zirkulär

Das Jahr neigt sich dem Ende und viel ist passiert. Angesichts der aktuellen Herausforderungen (Energieversorgung, Demokratiezerfall in Europa, Krieg) beschäftigen sich die Aktivitäten der Konsortiumsmitglieder und vieler weiterer Akteure aus

Mehr lesen»
24.11 - 25.11.2022

RENN.tagen Berlin 2022 – Lippe zirkulär mit dabei

„Miteinander! Wie kommen wir zum gemeinsamen Handeln für die Nachhaltigkeitstransformation?“ In der moderierten Podiumsrunde auf den RENN.magazins am ersten Veranstaltungstag, Donnerstag, den 24.11.2022 von 11:05 – 12:15 Uhr sprechen nachfolgende

Mehr lesen»
17.10.2022

Mehrweg-Pionier*innen gesucht!

Infoveranstaltung für Gastronomiebetriebe und –kund*innen Impulsvorträge und Infostände von praxiserfahrenen Gastronomen, Mehrwegsystemanbieter*innen und unabhängigen Berater*innen zum Thema Mehrweg in der Gastronomie. Ab dem 01.01.2023 sind viele Gastronomiebetriebe verpflichtet eine Mehrweglösung

Mehr lesen»
22.09-23.09.2022

Circular Society Forum 2022

Wie auch im vergangenen Jahr, richtet sich das Circular Society Forum der Hans Sauer Stiftung an alle, die am Konzept der „Circular Society“ und einer sozial-ökologischen Transformation der Gesellschaft nach

Mehr lesen»
14.09.2022

Circular Economy – Wundertüte oder Wunderwaffe?

Das Versprechen der Circular Economy ist groß: Wir reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck, befreien uns aus Rohstoffabhängigkeiten und erschließen neue Wertschöpfungspotenziale. Kein Wunder, dass immer mehr Unternehmen die Potenziale zirkulärer Wertschöpfung

Mehr lesen»
08.09.2022

Konversion als Prozess der Gemeinschaft

REGIONALE Symposium – Über Stadtgrenzen hinweg, durch Räume hindurch, Netzwerke verbindend und voneinander lernend: TRANS-URBAN sucht den städte-übergreifenden Austausch. Zum REGIONALE Symposium öffnen wir den Blick von den Rochdale Barracks

Mehr lesen»
01.09.2022

OWL auf dem Weg zum zirkulären Bauen

Die Bauwende beginnt vor der eigenen Haustür! In Ostwestfalen-Lippe engagieren sich viele Akteure und Unternehmen bereits seit Jahren in verschiedenen Innovationsnetzwerken, um zirkuläres Denken und Wirtschaften zum Standard werden zu

Mehr lesen»
27.08.-28.08.2022

12. Holz- und Ressourcentage Minden

Es erwartet Sie Wissenswertes zu den Themen Klima, Umwelt und Zukunft und natürlich alles rund um Wald und Holz. Spannende Aktionsflächen, Mitmachaktionen und Erfahrungsräume auf dem Veranstaltungsgelände und im Wald lassen den Besuch zum Erlebnis werden. Entdecken Sie

Mehr lesen»
27.08.2022

Zirkuläres Bauen – Stadt als Materialsammlung

Stadtgespräch – Zur Midissage wird ein räumlicher Kreis geschlossen und die Diskussion zur Kreislaufwirtschaft eröffnet. Das entstehende Quartier Rochdale soll auf dem Nachhaltigkeits-Prinzip des Kreislaufes erbaut werden. Bestandsnutzung und Abriss

Mehr lesen»
23.08.2022

Wir ändern den Kurs

Um die sich immer weiter verschärfenden Umweltkrisen zu stoppen, ist ein schnelles und einheitliches Handeln von Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik gefragt. Eine Circular Economy mit ihrem zirkulären Design, ihren

Mehr lesen»
20.08.2022

Lippe zirkulär beim Klimatag 2022

Unter dem Motto „Tag des Klimaschutzes“ am 20. August präsentierte der Kreis Lippe seine vielfältigen Aktivitäten und das Leuchtturmprojekt LIREK der interessierten Öffentlichkeit. Auch Lippe zirkulär zeigte Aktivitäten des Konsortiums

Mehr lesen»
13.08.-11-09.2022

TransUrban Bielefeld 2022

Die TRANSURBAN Residency 2022 in Ostwestfalen-Lippe auf dem Gelände der Rochdale Barracks in Bielefeld initiiert Stadtgespräche rund um das Thema zirkuläres Bauen. Lippe zirkulär ist als Kompetenzpartner eingeladen und berichtet

Mehr lesen»
29.06.2022

11. Steuerungstreffen

Wir laden ganz herzlich ein zum 11. Steuerungstreffen Lippe zirkulär. Lippe zirkulär ist heute Kraftfeld für eine Circular Economy in der Region. Kommunales Handeln sensibilisieren und die Herausforderungen annehmen um

Mehr lesen»
22.02.2022

Beginn der Workshopreihe CIRCO OWL

Ein wichtiger Schritt zum ressourcenschonenden Wirtschaften ist die Schließung von Kreisläufen mit der Strategie „Circular Economy“, wie sie von der Europäischen Union im Rahmen des „Green Deals“ im vergangenen Jahr

Mehr lesen»
Foto von Steinen
18.11.2021

Die Spur der Steine

Sehr geehrte Damen und Herren aus Unternehmen, Wissenschaft, Kommunen, NGO und Politik, wer von Ihnen hat nichts mit Gebäuden oder dem Bausektor zu tun? Kaum denkbar. Darum ist es so

Mehr lesen»
26.10.2021

9. Steuerungstreffen Konsortium Lippe zirkulär

Das 9. Steuerungstreffen von Lippe zirkulär bietet einen regen Austausch über die Aktivitäten aus den einzelnen Bereichen, Institutionen und Unternehmen der Konsortiumsmitglieder. Wir freuen uns über Anregungen für gemeinsame Strategien

Mehr lesen»
Logo von MADASTER
30.06.2021

MADASTER

Kurzinfo: Madaster wurde 2017 in den Niederlanden auf Basis einer Stiftung gegründet. Seit 2018 gibt es Madaster auch in der Schweiz. Aktuell ist Madaster in Deutschland und Norwegen im Aufbau.

Mehr lesen»
17.05.2021

Detmolder Räume 2021 – maßlos digital

Detmolder Räume – Interdisziplinäre Workshopwoche des Fachbereichs Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur Eine Woche kreativer Ausnahmezustand: Seit 2009 treffen sich jedes Jahr Architekten, Innenarchitekten, Designer, Wissenschaftler und Künstler in

Mehr lesen»
10.12.2020

7. Steuerungstreffen

Donnerstag 10.12.2020 | 9:30 – 11:30 | Online hiermit laden wir Sie ein zum 7. Steuerungstreffen Lippe zirkulär. Das Steuerungstreffen findet als Videokonferenz statt. Wir bitten um Rückmeldung bis Dienstag,

Mehr lesen»
30.11.2020

Nachhaltige Gewerbegebiete PartIII

Montag 30.11.2020 | 14:00 – 16:30 Uhr | Kreishaus Detmold und Online Wir laden ein zu einer aufschlussreichen Disskusion und dazu einem guten Ergebnis. Das Programm beschreibt, wie der Nachmittag

Mehr lesen»
20.08.2020

Metamorphose Bauen – Add on

Donnerstag 20.08.2020 | 9:30 – 11:00 Uhr | Online Schwerpunkt des Austausches ist es, konkrete Bau- bzw. Sanierungsobjekte/Vorhaben zu identifizieren und vor Ort vorbildliches „zirkuläres Bauen anzupacken“. Bitte freundlich um

Mehr lesen»
13.08.2020

Nachhaltige Gewerbegebiete Part II

Donnerstag 13.08.2020 | 9:00 – 15:30 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 408 Alles Faktoren, die für die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Unternehmen an Bedeutung gewinnen. Wie kann/muss daher Nachhaltigkeit als

Mehr lesen»
11.08.2020

Wertstoff – Orte der Zukunft Part II

Dienstag 11.08.2020 | 14:00 – 16:00 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 404 Neue Wertstoffhöfe als „Inspirationsort“ und „Wendepunkt“ hin zu einem zirkulären Wirtschaften in Kreisläufen. Wir laden ein zum zweiten

Mehr lesen»
24. Juni 2020

Wertstoff – Orte der Zukunft

Mittwoch 24. Juni 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 405 Angeregt durch die Firma PreZero ist ein innovativer Gedankenaustausch gewünscht, der das Thema Kreislaufwirtschaft bürgernah, anfassbar

Mehr lesen»
24.06.2020

Wertstoff – Orte der Zukunft

Mittwoch 24. Juni 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 405   Wie sieht ein zukunftsfähiger Werkstoffhof aus? Welche Module (Aufklärung, Information, Geschäftsmodelle) bilden Nachhaltigkeit und Kreislaufprozesse

Mehr lesen»
26.05.2020

5. Steuerungstreffen

Dienstag 26.05.2020 | 09:00 – 11:00 Uhr | Online 5. Steuerungstreffens von Lippe zirkulär Themenschwerpunkt: Die Förderung der Prozesse hin zu zirkulärer Wertschöpfung im Kreis Lippe, Ostwestfalen-Lippe und NRW. Welche

Mehr lesen»
4. Steuerungstreffen Lippe zirkulär
17.02.2020

4. Steuerungstreffen Konsortiums Lippe zirkulär

Auswertung der positiven Effekte aus 2019. Das Konsortium begrüßt weitere KonsortiumsteilnehmerInnen und erarbeitet Arbeitsschwerpunkte für 2020. Nachhaltige Gewerbegebiete Erlebnisraum zirkuläre Wertschöpfungsketten Botschaften für Messe und öffentliche Auftritte Bürgeransprache Marktplatz Nachhaltigkeit

Mehr lesen»
01.08.2019

Nachhaltiges Gewerbegebiet

Donnerstag 01.08.2019 | Ab 10:00 Uhr | Kreishaus Detmold EFA+ lädt ein zu einer Veranstaltung rund um das Thema nachhaltigtes Gewerbegebiet ein. Dabei werden mögliche Prinzipien für ein solches Gewerbegebiet

Mehr lesen»
03.07.2019

3. Steuerungstreffen

Mittwoch 03.07.2019 | 10:00 – 13:00 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 407 Die Vorbereitungen der einzelnen Projekte laufen auf Hochtouren und die große gemeinsame Auftaktveranstaltung zum Thema „Förderung der zirkulären

Mehr lesen»
12.03.2019

2. Steuerungstreffen

Dienstag 12.03.2019 | Ab 9:00 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 404 „Förderung der zirkulären Wertschöpfung im Kreis Lippe“ – 2. Steuerungstreffen Lippe zirkulär Im Anschluss an das erste Steuerungstreffen im

Mehr lesen»
4.12.2018

1. Steuerungstreffen

Dienstag 04.12.2018 | 9:00 – 13:00 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 403 1.Steuerungstreffen  Thema „Förderung der zirkulären Wertschöpfung im Kreis Lippe“ Ein Bestandteil des Zukunftsprojektes 2025 des Kreises Lippe ist

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors